Leinfelden-Echterdingen/Neu-Ulm/Frankfurt/Hachenburg/Siegsdorf. Die „HLB Hessenbus GmbH“, die „ww mobility GmbH“ und das private Busunternehmen „Alpenland Express“ bedienen ihre Linien mit neuen Fahrzeugen der Setra MultiClass.

Aktuelles
News 2025
Setra Niederflurbusse hoch im Kurs.
20 Setra MultiClass LE für HLB Hessenbus.
Das hessische Unternehmen übernimmt 20 Setra S 515 LE. Die podestlosen Low Entry Busse sind jeweils mit 36 Sitz- und 58 Stehplätzen, einem verbreiterten Mittelgang sowie mit einer 360 Grad Kamera ausgestattet.
Die 12,2 Meter langen Busse gehören zu den ersten Fahrzeugen, die die Marke Setra mit zwei doppelflügeligen Innenschwenktüren ausliefert. Angetrieben werden die Zweiachser von den Mercedes‑Benz Reihensechszylinder Motoren OM 936 mit 7,7 Liter Hubraum und einer Leistung von 220 kW (299 PS).
Die HLB Hessenbus GmbH ist mit ihren Standorten Kassel, Butzbach und Hofheim ein 100 prozentiges Tochterunternehmen der Hessischen Landesbahn GmbH und innerhalb des Konzerns für den Buspersonennahverkehr zuständig. Die neuen Setra Busse werden im Auftrag der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft eingesetzt.
10 x Setra MultiClass für den Westerwald.
Die ww mobility GmbH in Rheinland‑Pfalz übernimmt neue Linienaufgaben im Westerwald. Das Unternehmen - ein Zusammenschluss der Bohr Omnibus GmbH, der Jung Bus GmbH, der König's Reisen GmbH und der RVB Reuter Verkehrsbetriebe GmbH - setzt zehn neue S 515 LE im Auftrag des Verkehrsverbundes Rhein‑Mosel (VRM) ein. Die 12,2 Meter langen Fahrzeuge sind jeweils mit 37 Sitz- und 48 Stehplätzen und einer Fläche für Rollstühle ausgestattet. Zudem haben die Niederflurbusse jeweils eine Fahrgastzählanlage an Bord.
Unter anderem unterstützt der Verkehrszeichenassistent „Traffic Sign Assist“ die Fahrer. Das System vergleicht die aktuelle Geschwindigkeit des Omnibusses mit der zulässigen Fahrzeuggeschwindigkeit und warnt bei einer Überschreitung des erlaubten Tempos.
Angetrieben werden die Zweiachser von den Mercedes‑Benz Reihensechszylinder‑Motoren OM 936 mit 7,7 Liter Hubraum und einer Leistung von 260 kW (353 PS).
S 515 LE mit Bergsilhouette in Oberbayern.
Zwei Setra Busse zum Jubiläum: Im Rahmen des 75‑jährigen Bestehens seiner Firma „Alpenland‑Reisen“ übernahm Christian Pletschacher einen neuen S 515 LE. Dem Low Entry Bus der Setra MultiClass folgt im Sommer noch ein S 515 HD der Setra ComfortClass.
Der 12,2 Meter lange Niederflurbus wird im Auftrag der Regionalverkehr Oberbayern GmbH auf Strecken des Öffentlichen Personennahverkehrs in den Landkreisen Traunstein und Rosenheim eingesetzt. Der Geschäftsführer, der den Familienbetrieb in der dritten Generation führt, nutzt den S 515 LE jedoch auch für Ausflugsfahrten, unter anderem als „Mozart Express“ nach Salzburg und als „Watzmann Express“ zu Fahrten an den Königssee im Berchtesgadener Land.
Aus diesem Grund ist der Zweiachser, den eine Bergsilhouette ziert, mit einer hochwertigen Route Bestuhlung mit Lederkeder und Kühlschrank ausgestattet. Der mit 49 Sitzplätzen ausgestattete Bus wird von einem Mercedes‑Benz Reihensechszylinder Motor OM 936 mit einer Leistung von 260 kW (353 PS) angetrieben.
Der 1950 gegründete Betrieb aus dem oberbayerischen Siegsdorf hatte bereits Fahrzeuge der Setra Baureihe 100 im Einsatz und bietet heute im Anmietverkehr unter anderem Schul- und Firmenausflüge, Vereinsfahrten sowie Tages-, Kurz- und Fernreisen an.
13. März 2025