Familienzuwachs in der Oldtimerhalle.
SetraWorld Magazin

Familienzuwachs in der Oldtimerhalle.

Doppeldecker S 328 DT für die Setra Oldtimer-Sammlung.

Ein Setra S 328 DT des Schweizer Busunternehmens Dysli ist das jüngste Mitglied der SetraClassic Oldtimer-Sammlung. Ein Interview mit den stolzen Vorbesitzern Heinz, Patrik, Roland und Marc Dysli.

Fast 20 Jahre war der Setra Reisedoppeldecker der Baureihe 300 beim Schweizer Busunternehmen Dysli in Bern im Einsatz. Auf der Stuttgarter Messe Retro Classics 2022 übergab die Unternehmerfamilie Dysli das Fahrzeug an die EvoBus GmbH. In Neu-Ulm wird der historische Doppeldecker von nun an die SetraClassic Oldtimer-Sammlung bereichern.

Heinz Dysli: Wir haben den Bus im Jahr 2002 gebraucht gekauft, damals als Nachfolger für unseren S 228 DT.

Patrik Dysli: Bei Dysli pflegen wir eine eher emotionale Bindung zu unseren Bussen. Wir sehen darin nicht nur ein Fahrzeug oder einen Gegenstand, sondern etwas, wofür man Sorge trägt, es hegt und pflegt. Jeder Bus gehört bei uns zur Familie. In unserem Familienbetrieb geht jeder sorgsam mit den Bussen um.

Heinz Dysli: Ja, deshalb ist unser Setra Reisedoppeldecker der 300er-Baureihe auch nach mehr als 18 Jahren im Einsatz und einer halben Million Kilometern Laufleistung immer noch topp in Schuss, sauber, gepflegt und technisch intakt.

Familienzuwachs in der Oldtimerhalle. - "Setra-SL-Classic-Oldtimer-S328DT-Dysli"

Klassiker: Vom Setra Reisedoppeldecker S 328 DT wurden zwischen 1993 und 2001 insgesamt 780 Einheiten gebaut.

Familienzuwachs in der Oldtimerhalle. - "Setra-SL-Classic-Oldtimer-S328DT-Dysli"

Der Setra Doppeldecker S 328 DT von Dysli in Bern, Baujahr 2001, bereichert ab sofort die SetraClassic Oldtimer-Sammlung.

„Wir sehen einen Bus nicht als Gegenstand, sondern als Teil der Familie, der gehegt und gepflegt wird.“

Patrik Dysli, Mitglied der Geschäftsleitung der K. Dysli AG
Familienzuwachs in der Oldtimerhalle. - "Setra-SL-Classic-Oldtimer-S328DT-Dysli"

Der S 328 DT hat das charakteristische Gesicht der Setra Baureihe 300.

Roland Dysli: Werner Maier, der langjährige Fahrer der Busse aus der Oldtimersammlung, kannte unser Unternehmen und unseren Doppeldecker S 328 DT und hat Interesse angemeldet, diesen in die Sammlung aufzunehmen. Auch weil dieses Modell noch nicht vertreten war und es nicht viele solcher Fahrzeuge in diesem Topzustand gibt. Schließlich konnten wir den Doppeldecker im Zuge des Neukaufs eines Setra S 511 HD in Zahlung geben.

Marc Dysli: Der S 328 DT war äußerst zuverlässig. In der ganzen Zeit gab es nur zwei Ausfälle: einmal wegen eines gebrochenen Kabelstrangs und einmal wegen eines defekten Kupplungszylinders. Ansonsten hat uns unser Doppeldecker all die Jahre nie im Stich gelassen. Diese Zuverlässigkeit ist etwas, was wir an Setra Bussen grundsätzlich sehr schätzen, ebenso wie insgesamt die gute Qualität und den hohen technischen Standard, sowohl bei der Sicherheit wie auch beim Fahrkomfort. Aktuell haben wir zehn Setra Reisebusse im Fuhrpark.

Familienzuwachs in der Oldtimerhalle. - "Setra-SL-Classic-Oldtimer-S328DT-Dysli"

Familienbild vor dem S 328 DT. Von links: Patrik und Heinz Dysli, Boris Vajagic, Lotti Dysli, Mike Hasler, Marc und Roland Dysli.

Familienzuwachs in der Oldtimerhalle. - "Setra-SL-Classic-Oldtimer-S328DT-Dysli"

Dank seines Vier-Sterne-Komforts und Sitzgruppen mit Tisch im Untergeschoss war der Setra Doppeldecker bei den Fahrgästen von Anfang an beliebt.

Marc Dysli: Ich kann mich noch gut an unsere erste Reise mit dem S 328 DT erinnern. Es ging mit den Aktionären der Berner Valiant Bank nach Luzern. Die Fahrgäste waren sofort begeistert vom Komfort des Busses. Kein Wunder, bei 4-Sterne-Sitzabstand und integrierter Küche im Unterdeck.

Patrik Dysli: Als Stammfahrer auf dem Doppelstockbus habe ich viele wundervolle Reisen zusammen mit unseren Kunden durch die schönsten Regionen Europas erlebt. Bis nach Portugal sind wir mit dem Doppelstock gefahren. In besonderer Erinnerung ist mir eine einwöchige Fahrt zur Fußball-WM 2006 geblieben. Wir hatten den ganzen Bus voller Schweizer Fußball-Fans und die Gruppe hat täglich neu darüber entschieden, in welches Stadion wir als nächstes fahren. Es war immer gute Stimmung an Bord und es waren sehr angenehme Leute, die sich trotz Fußballfieber gesittet und anständig benommen haben.

„Schon bei der ersten Reise waren die Fahrgäste begeistert vom Komfort des Busses.“

Marc Dysli, Geschäftsführer K. Dysli AG
Familienzuwachs in der Oldtimerhalle. - "Setra-SL-Classic-Oldtimer-S328DT-Dysli"

Patrik Dysli (rechts), Mitglied der Geschäftsleitung der K. Dysli AG, Bern, übergibt symbolisch den Schlüssel des Setra Doppelstockbusses S 328 DT an Udo Sürig in Vertretung für die Oldtimer-Sammlung bei SetraClassic.

Heinz Dysli: Ja, bei einem Eishockey Finale in der Schweiz haben gegnerische Fans die Scheiben unseres Busses eingeschlagen und die Tür zerbeult. Das tat uns im Herzen weh, unseren schönen Bus so zu sehen. Aber nach der Reparatur sah er wieder wie neu aus.

Roland Dysli: Wir freuen uns sehr, dass unser S 328 DT in der Setra Oldtimer-Sammlung einen Platz für sein weiteres Fahrzeugleben inmitten weiterer exklusiver Klassiker der Marke haben wird. Das ist schon eine besondere Ehre für uns.

„Wir freuen uns sehr, dass unser S 328 DT in der SetraClassic Oldtimer-Sammlung einen Platz haben wird“

Roland Dysli, Geschäftsführer K. Dysli AG

Patrik Dysli: Der 13,87 Meter lange Nachfolger S 431 DT ist ja bereits in unserem Fuhrpark. Und ... irgendwann werden wir sicher auch den neuen S 531 DT anschaffen.